Der Erfolg einer Operation hängt nicht nur vom eigentlichen Eingriff ab, sondern auch maßgeblich von einer sorgfältigen Vorbereitung und Nachbehandlung. Eine gezielte Vorbereitung, auch Prähabilitation genannt, spielt dabei eine entscheidende Rolle. Ähnlich wie die Rehabilitation nach einer Operation, zielt die Prähabilitation darauf ab, Sie durch gezielte sportliche Betätigung optimal auf den Eingriff vorzubereiten. Unser spezieller Therapieansatz, die „Prähabilitation mit Blood Flow Restriction Training“, unterstützt Ihre Genesung bereits vor der Operation und trägt so zu einem besseren Heilungsverlauf bei.

Durch die hausinterne Physiotherapie ist eine enge interdisziplinäre Abstimmung zwischen Operateur und Physiotherapeut gewährleistet.

 

Prähabilitation

Gelenkverschleiß (Arthrose) führt nicht nur zu zunehmenden Schmerzen und Bewegungseinschränkungen, sondern beeinträchtigt auch die Funktion der umliegenden Muskulatur. Durch die oft jahrelangen Einschränkungen bei sportlichen Aktivitäten verringern sich sowohl Muskelkraft als auch Muskelmasse – zunächst auf der betroffenen Seite, später auch auf der „gesunden“ Seite. Zudem bringt jeder operative Eingriff eine zusätzliche, wenn auch vorübergehende, Einschränkung der körperlichen Aktivität mit sich. Der Ansatz der Prähabilitation basiert auf Studien, die belegen, dass die präoperative Fitness einen entscheidenden Einfluss auf den Operationserfolg hat. Untersuchungen haben gezeigt, dass Patientinnen und Patienten mit höherer Muskelmasse, Muskelkraft, Ausdauer und Beweglichkeit schneller und erfolgreicher in ihren Alltag zurückfinden. Getreu dem Motto: „better in, better out“



Für weitere Informationen Kontaktieren Sie uns