
Die stationäre Behandlung erfolgt im ATOS Orthoparc Klinikum Köln (https://atos-kliniken.com/de/atos-orthoparc-koeln/ueber-atos-orthoparc-koeln/klinik-mit-hotelambiente/ ).
Die Privatklinik verfügt über insgesamt 46 Betten in modernen, hellen Einzel- und Doppelzimmern. Alle Zimmer verfügen über ein großzügiges Badezimmer, Fernseher und kostenfreien W-LAN-Zugang.
Die ärztliche Betreuung ist 24 Stunden in 365 Tagen im Jahr gewährleistet.
Die ATOS Orthoparc Klinik gewährleistet Ihnen die Sicherheit und Qualität eines zertifizierten EndoProthetikZentrums (EPZ) nach EndoCert®. Dr. med. Ahmet Ercan ist Leiter und Hauptoperateur des EndoProthetikZentrums, in dem Qualität, Erfahrung und Weiterbildung kontinuierlich überprüft werden.
Neben der Radiologie, besteht auch eine vollwertige, eigenständige und chefärztlich geführte Abteilung für Anästhesie mit zertifizierter Schmerztherapie, so dass hier auch eine anästhesiologische Mitbetreuung während des stationären Aufenthaltes erfolgt.
Maßgeblich für den Behandlungserfolg ist nach einer Operation eine gute Physiotherapie. Die ATOS Orthoparc Klinik verfügt über eine hausinterne Physiotherapie, so dass eine enge interdisziplinäre Abstimmung zwischen Operateur und Physiotherapeut erfolgt.