parallax background

Dr. med. Ahmet Ercan

Chefarzt Endoprothetik

Dr. med. Ahmet Ercan
Chefarzt Endoprothetik

Qualifikationen

• Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
• Spezielle Orthopädische Chirurgie
• Spezielle Unfallchirurgie
• Physikalische Therapie und Balneologie

Chefarzt für die Endoprothetik des Hüft- und Kniegelenkes im zertifizierten EndoProthetikZentrum ATOS Orthoparc Klinik Köln.

Schwerpunkt meiner täglichen Arbeit ist die hochmoderne routinemäßige und minimalinvasive Versorgung unserer Patienten mit bewährten Hüft- und Knieprothesen. Wenn Sie mehr über die verschiedenen Therapiemöglichkeiten erfahren möchten oder eine Zweitmeinung brauchen sind wir mit meinem Team sehr gerne für Sie da und beraten Sie in unserer spezialisierten Sprechstunde.
Für mich ist die korrekte chirurgische Indikation die Grundlage für jede erfolgreiche Operation. Dazu ist ein differenziertes und individuelles Eingehen auf den Patienten mit genauer Einzelfallbetrachtung unerlässlich. Erst bei strukturellem Gelenkschaden mit deutlicher Einschränkung der Lebensqualität wird dann ggf. eine Operation notwendig die dann aber entsprechend der Bedürfnisse des Patienten detailliert geplant werden sollte.

Ich bin spezialisiert  auf die endoprothetische Versorgung von Hüft- und Kniegelenken insbesondere auch bei komplexen Fehlstellungen und für Prothesenwechseloperationen. Dabei kommen mir die jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet der Endoprothetik in den verschiedensten Kliniken mit unterschiedlichsten Prothesensystemen zugute, so dass ich Ihnen aus dem ganzen Portfolio an Lösungsmöglichkeiten die beste für Sie geeignete in Absprache mit Ihnen aussuchen kann. Eine standardisierte Vorgehensweise minimiert das Risiko einer Komplikation. Als Operateur mit mehrjähriger Erfahrung in zertifizierten Endoprothesenzentren (EPZ) zuletzt als Sektionsleiter und Koordinator des Europäischen Endoprothesenzentrums der Maximalversorgung bringe ich viel Erfahrung in diesem Bereich mit.
In der ATOS Orthoparc Klinik Köln finden Sie diagnostisch wie therapeutisch optimale Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Behandlung.

Klinischer Werdegang

  • 05/2021 bis heute

    Chefarzt Endoprothetik ATOS Orthoparc Klinik Köln
  • 12/2023

    Erfolgreiche Erstzertifizierung des privaten EndoProthetikZentrums durch EndoCert
  • 01/2020 bis 04/2021

    Sektionsleiter für Endoprothetik und Gelenkchirurgie in der Klinik für Orthopädie, Uniklinik RWTH Aachen. Koordinator und Hauptoperateur im Europäischen EPZmax
  • 10/2017 bis 12/2019

    Oberarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Marien Krankenhaus Bergisch Gladbach. Koordinator und Hauptoperateur im EPZ
  • 01/2016 bis 09/2017

    Oberarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Maria Hilf Krankenhaus Mönchengladbach. Koordinator und Hauptoperateur der Erstzertifizierung als Endoprothesenzentrum (EPZ)
  • 10/2014 bis 12/2015

    75 % Anstellung Funktionsoberarzt in der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin, Johanna Etienne Krankenhaus Neuss.25 % teilzeitbeschäftigt im MVZ St. Augustinus Aktiv: operativer Leiter Orthopädie/Unfallchirurgie
  • 05/2013 bis 12/2015

    Fach- und Funktionsoberarzt (ab 03/2014), Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin, Johanna Etienne Krankenhaus Neuss
  • 04/2011 bis 05/2013

    Weiterbildungsassistent, Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin, Johanna Etienne Krankenhaus Neuss
  • 01/2008 bis 03/2011

    Weiterbildungsassistent, Klinik für Unfall-, Gelenk- und Wirbelsäulenchirurgie, Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach
  • 03/2007 bis 12/2007

    Weiterbildungsassistent, Klinik für Allgemein- und Unfallchirurgie St. Josefs Krankenhaus Hilden

Mitgliedschaft in Fachgesellschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik (AE)

  • Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen (VSOU)

  • Norddeutsche Orthopäden- und Unfallchirurgenvereinigung (NOUV)

  • Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU)

  • Deutsche Assoziation für Fuß und Sprunggelenk (DAF)

  • Berufsverband der Deutschen Chirurgen (BDC)